Für Herbst 2025 sind noch Plätze frei!
Uns zeichnet ein überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel -
3 Betreuerinnen für maximal 10 Kinder pro Tag aus!
(Aufnahme ab 18 Monate, bzw. wenn organisatorisch möglich, auch jünger)
Wir sind ein Verein und seit mehr als 10 Jahren im Pfarrhaus Mühlau untergebracht.
In den heimiligen Räumlichkeiten mit "Wohnzimmer- Wohlfühlcharakter" orientieren wir unser Angeobt an den Bedürfnissen der Kinder.
Im "Wohnzimmer" können die Kinder bauen, kneten, kreativ sein und mit verschiedensten Materialien experimentieren. (Tableaus, Knetmasse, Rasierschaum, Farben, div. Bildungsmaterial...) Der Kaufladen und die Küche werden auch viel bespielt. (Rollenspiel)
Die gemütliche Sitzgelegenheit bietet Möglichkeit Bücher zu lesen oder regt zum Entspannen und Verweilen an.
In diesem Raum wird auch gefrühstückt, gesanckt, gejausnet und gegen 11:30 das Mittagessen eingenommen.
Der kleine Bewegungsraum (lt. Kinder "Hupfzimmer") bietet Platz um zu klettern, rutschen, hüpfen, musizieren und zu tanzen.
Er dient aber auch als Rückzugsort oder in der Hängematte mal die Seele baumeln zu lassen.
Nach dem Mittagessen wird er zum Schlafraum umfunktioniert.
Der große Pfarrsaal gibt den Kindern die Möglichkeit ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzugehen.
(Bewegungsbaustelle, Rutschautos, Hüpfpferde, tanzem mit Musik...)
Zusätzlich zu den Angeboten in den Innenräumen benützen wir regelmäßig den schön angelegten Spielplatz, der direkt an unsere Kinderkrippe angrenzt. (Laufräder, Rutschautos, Sandkasten, Rutsche, Schaukel, Hängematte, kleines Holzhäuschen für Rollenspiele....) Externe Besucher sind hier eine Seltenheit. Bei passendem Wetter wird das Mittagessen auch draußen eingenommen. Die großen Bäume mit ihrem Blätterdach sorgen auch im Sommer für ein angenehmes Klima. Die Raben, " unsere Haustiere", besuchen uns täglich und sind für die Kinder stets eine Attraktion!
Nach Lust und Laune der Kinder unternemen wir auch Spaziergänge oder kleine Ausflüge durch/in Mühlau mit anschließenden Picknick.
.
Mit Unterstützung von: